|
Newsletter 21, Februar 2017
|
|
|
|
|
|
|
Das Stadtbüro Friedrich-Ebert-Straße informiert Sie heute
wieder mit seinem Newsletter.
Ihr Redaktionsteam freut sich auch für die kommenden
Ausgaben auf konstruktive Anregungen und Hinweise aus dem
Quartier.
Besuchen Sie uns auch auf www.friedrich-ebert-strasse.net
I N H A L T S Ü B E R S I C H T
AKTUELLES: Ein neues Gesicht im Vorderen Westen, Sozialer
Zaun Kassel, Die Gaumer-Häuser: es geht voran, Sommer im Quartier – das Sommerfest im Vorderen Westen, Von der Hohenzollernstraße zu Kassels neuem Boulevard – die Friedrich-Ebert-Straße im Wandel der Zeit, Offene Redaktionssitzung mittendrin, Informationsabend zur documenta 14, Reduzierte Winterkleidung im Oxfam Shop, Neuordnung der Evangelischen Bank eG
NEU IM QUARTIER: Moon Toon Studios, fairREISEladen,
ZEISS Vision Center, Die Blüherei, Nudel Nudel ab
April mit neuer Leitung
VERANSTALTUNGEN/ TERMINE/ AUSSTELLUNGEN
KULTUREINRICHTUNGEN IM QUARTIER
|
|
|
|
|
|
|
Ein neues Gesicht im Vorderen Westen
|
|
|
|
|
|
Seit dem ersten Februar ist Fabian Schäfer neuer
Mitarbeiter im Stadtplanungsamt. Nach langjähriger
Anstellung in einem Kasseler Planungsbüro und einer
vorangegangenen wissenschaftlichen Tätigkeit an der
Universität Kassel wechselte er zur Stadtverwaltung und
übernimmt nun größtenteils den Aufgabenbereich von Carlo
Frohnapfel. Neben dem Vorderen Westen ist er auch
Ansprechpartner für den Stadtteil Kirchditmold. In den
letzten zehn Jahren hat der gebürtige Kasselaner in
verschiedenen deutschen Städten ebenfalls Stadtumbau- und
Stadterneuerungsprozesse betreut und an der Umsetzung
zahlreicher Projekte mitgewirkt.
„Durch das außergewöhnlich große Engagement aller
beteiligten Akteure im Quartier, durch die Arbeit des
Stadtbüros und die Unterstützung der Stadt sind im
Vorderen Westen einzigartige Projekte im Rahmen des
Förderprogramms entstanden“, stellt Fabian Schäfer fest.
|
|
|
|
|
„Ich habe über sieben Jahre im Vorderen Westen gewohnt
und freue mich deshalb besonders, dass so viel in diesem
lebendigen Stadtteil passiert und ich mich zukünftig
aktiv in den Entwicklungsprozess einbringen kann.“ Mit
den Akteuren vor Ort möchte Fabian Schäfer gerne den
weiteren Umbauprozess sowie die laufenden und noch
geplanten Maßnahmen aktiv umsetzen sowie die weitere
Aufwertung des Quartiers mitgestalten.
Kontakt:
Tel.: 0561 787 6053
E-mail: fabian.schaefer@kassel.de
|
|
|
|
|
Sozialer Zaun Kassel
Freitag, 24. und Samstag, 25. Februar, Zaun am
REWE-Markt-Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße 104
|
|
|
|
|
|
Eine Spendeaktion für Obdachlose findet am 24. und 25.
Februar am REWE-Markt-Parkplatz in der
Friedrich-Ebert-Straße statt. An diesen beiden Tagen
können am Zaun durchsichtige Tüten mit Spenden für
Obdachlose platziert werden. Besonders erwünscht sind
Spenden aus den Bereichen Bekleidung, Hygiene und
Haustierpflege, ausschließlich jedoch tragbare Sachen,
die in den Rucksack passen oder gut an diesem befestigt
werden können. Wichtig ist dabei eine detaillierte
Beschriftung, wie zum Beispiel "Männerjacke, Winter,
Größe 52" oder "Hundefressnapf, kann am Rucksack
befestigt werden". Die Initiatorin Sandra
Ketzer-Hilpert freut sich sehr über den großen Zuspruch
in Bezug auf ihre Idee, den Sozialen Zaun auch nach
Kassel zu holen: "Es gibt bereits einige Unternehmen, die
Isomatten, Schlafsäcke sowie Zahnhygieneartikel spenden."
|
|
|
|
|
Mit zehn Ehrenamtlichen wird die gelernte
Friseurmeisterin aus dem Quartier die Betreuung der
Veranstaltung übernehmen.
Für Fragen und weitere Informationen gibt es eine
facebook-Gruppe mit dem Titel: Sozialer Zaun Kassel
24.-25.2.2017 Friedrich-Ebert-strasse Rewe-markt
|
|
|
|
|
Die Gaumer-Häuser: es geht voran
|
|
|
|
|
|
Seit dem 1.12.2016 haben die Gaumer-Häuser in der
Friedrich-Ebert-Straße 86-90 einen neuen Besitzer, der
die Betreuung der Immobilien dem Unternehmen "Alexander
Panzer Immobilien" überlässt. Zurzeit herrscht in den
Gebäuden noch der Umbauprozess. "Es werden sich noch
einige Dinge ändern, zum Beispiel der Standort der
Mülltonnen sowie die Beleuchtung", berichtet Alexander
Panzer. Bei den Geschäftsräumen im Erdgeschoss
handelt es sich im Moment noch um Rohbau. Diese werden
jedoch bereits im Sommer 2017 neue Mieter bekommen.
"Voraussichtlich wird es sich dabei um
Gastronomiebetriebe handeln", verrät Alexander
Panzer.
Kontakt:
Alexander Panzer Immobilien
Adalbert-Stifter-Straße 23, 34246 Vellmar
Tel.: 0561 50346240
info@apanzer-immobilien.de
www.apanzer-immobilien.de
|
|
|
|
|
Sommer im Quartier – das Sommerfest im Vorderen
Westen
Freitag, 23. Juni, 17 bis 22 Uhr
|
|
|
|
|
|
Die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen
Sommerfestes erwartet von der Annastraße bis zum
Bebelplatz ein vielseitiges Programm. Kulinarische
Spezialitäten, erlesene Weine und besondere Aktionen in
und vor den Geschäften bereiten über 50 Geschäftsinhaber
für ihre Gäste vor. Darüber hinaus werden Straßenkünstler
und Musiker für gute Stimmung in dem mit Luftballons bunt
geschmückten Quartier sorgen. Mit ihrer großen Vielfalt
an Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen bietet
die Friedrich-Ebert-Straße das perfekte Ambiente für den
Genuss des Sommers. Ein Besuch lohnt sich.
|
|
|
|
|
Von der Hohenzollernstraße zu Kassels neuem
Boulevard – die Friedrich-Ebert-Straße im Wandel der
Zeit
Öffentliche Führungen des Stadtbüros FES
|
|
|
|
|
|
Der zwischen 2012 und 2015 umgebaute, 800 Meter lange
Abschnitt zwischen Ständeplatz und Annastraße avanciert
im Hier und Jetzt zu einem attraktiven innerstädtischen
Boulevard. Mit seinen breiten Bürgersteigen, vielen
kleinen Plätzen und fast 80 Bäumen, welche die Straße
säumen, lädt dieser Teil der Friedrich-Ebert-Straße heute
zum Flanieren und Verweilen ein. Gleichermaßen erfüllt
die Neugestaltung auch die Anforderungen an eine von Tram
und motorisiertem wie nichtmotorisiertem
Individual-Verkehr stark frequentierte innerstädtische
Straße. Foto: christianschauderna.de
|
|
|
|
|
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit der
Einkehr bei der Weinhandlung Bremer, um das Gesehene und
Erlebte zu vertiefen.
Termine 2017:
Donnerstag, 18. Mai, 17.30-19.00 Uhr
Sonntag, 25. Juni, (zum Tag der Architektur), 16-17.30
Uhr
Donnerstag, 10. August, 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 14. September, 17.30-19.00 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober, 17.30-19.00 Uhr
Treffpunkt: Ständeplatz, vor der Bäckerei , um Anmeldung
wird gebeten:
Tel.: 0561 4751011
mittendrin@friedrich-ebert-strasse.net
|
|
|
|
|
Offene Redaktionssitzung für mittendrin Nr.
9
Mittwoch, 15. Februar, 19 Uhr, Stadtbüro
Friedrich-Ebert-Straße
|
|
|
|
|
|
Nach Abschluss der Bauarbeiten auf der
Friedrich-Ebert-Straße möchte sich das Stadtbüro
gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus dem Quartier
anderen wichtigen Themen zuwenden und freut sich auf
vielfältige Impulse und neue Ideen für die mittendrin Nr.
9. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am
offenen Redaktionstermin an der neuen Ausgabe des
Quartiersmagazins mitzuarbeiten und mögliche Inhalte
vorzuschlagen.
Weitere Termine zum Vormerken: Mi, 15.3., Mi, 12.4., Mi,
24.5., jeweils 19 Uhr
|
|
|
|
|
|
Informationsabend zur documenta 14
Mittwoch, 22. Februar 2017, 18:00 bis 19:45 Uhr (Ausklang
bis 20:30 Uhr) im Kongress Palais Kassel, Blauer Saal
|
|
|
|
|
|
Am 8. April 2017 beginnt die documenta 14 in Athen und ab
dem 10. Juni steht Kassel für 100 Tage im Zentrum der
nationalen und internationalen Kunstszene. Die mit
Spannung erwartete Ausstellung stellt alle Dienstleister
entlang der touristischen Servicekette vor eine besondere
Herausforderung. Diese besteht einerseits darin, den
anspruchsvollen Gästen als kompetenter Ansprechpartner
zur Verfügung zu stehen. Zum anderen gilt es, die
Erwartungen von internationalen Gästen zu kennen und zu
berücksichtigen. Daher soll ein Informationsabend
Gelegenheit und Raum für Fragen und Austausch bieten
sowie wichtige Inhalte vermitteln. Im Anschluss an eine
Begrüßung von Petra Friedrich,
Stadtverordnetenvorsteherin, folgen Vorträge zu den
Themen Marketing und Service. Das abrundende Get-Together
bei einem Snack und kühlen Getränken ermöglicht einen
produktiven Austausch. Für den musikalischen Rahmen sorgt
„Brass for Fun“.
Anmeldung bis 20. Februar über:
booking@kassel-marketing.de
|
|
|
|
|
Reduzierte Winterkleidung im Oxfam Shop
|
|
|
|
|
|
Winterkleidung zum halben Preis gibt es in den Wochen von
Montag, den 13. Februar, bis zum Samstag, den 25.
Februar, im Oxfam Shop Kassel. Ab Montag, den 27.
Februar, kann dann wieder Frühjahrs- und Übergangsmode
gekauft und gespendet werden.
|
|
|
|
|
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Straße 25, 34117 Kassel
Tel.: 0561 1094794
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr · 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 14:00
|
|
|
|
|
Neuordnung der Evangelischen Bank eG
|
|
|
|
|
|
Zwischen Ständeplatz, Seidler-, Garde-du-Corps- und
Fünffensterstraße konzentriert die Evangelische Bank eG
zukünftig ihre Hauptstelle. Um mehr Raum zu schaffen und
die in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten heutigen
Bedürfnissen anzupassen, wird das gesamte Areal neu
geordnet.
|
|
|
|
|
|
|
NEU IM QUARTIER
Die vielen Neuansiedlungen im Quartier sprechen eine
deutliche Sprache: Das Quartier Friedrich-Ebert-Straße
ist stark im Kommen.
|
|
|
|
|
|
|
2014 gründete der Kasseler Kunststudent, Timm Hartmann,
die Werbeagentur Moon Toon Studios und überzeugt seither
mit Kreativem aus den Bereichen Webdesign, Animation
und Videoproduktion. Gemeinsam mit seinem jungen Team,
Chengjie Xu, Michael Horn und Sören Sprenger, bietet er
zurzeit noch in Lohfelden Dienstleistungen an, die von
klassischen Printmedien bis hin zu 3D-animierten oder
gedruckten Objekten für Firmen und Privat reichen.
|
|
|
|
|
Schon bald möchten es sich die jungen Männer im Alter von
26-30 Jahren jedoch im Quartier bequem machen. Die
Renovierungsarbeiten der neuen Geschäftsräume in der
Friedrich-Ebert-Straße 101, zwischen Wildwood-Store und
Soki-Store, laufen auf Hochtouren. Anfang April
werden die zuverlässigen, zielorientierten Kreativen mit
dem Herz an der richtigen Stelle auf dem neuen Boulevard
ihre Fantasie spielen lassen.
Moon Toon Studios
Friedrich-Ebert-Straße 101, 34119 Kassel
Tel.: 0561 515556
info@moontoonstudios.de
www.moontoonstudios.de
|
|
|
|
|
|
|
Seit dem 05. November 2016 bietet der fairREISEladen in
der Friedrich-Ebert-Straße 125 kompetente Beratung zu
Pauschal-,Wander-, Städte- und Fernreisen sowie
Kreuzfahrten und zahlreichen weiteren individuellen
Lösungen, wie zum Beispiel Ausflüge zum Bauernhof für
Familien mit Kindern.
|
|
|
|
|
In einer modernen Wohlfühlatmosphäre stehen die
Geschäftsführerin Tanja Stehlik und Mitarbeiterin Claudia
Betzl den Kunden zu besonders arbeitnehmerfreundlichen
Öffnungszeiten zur Verfügung. Am Mittwoch gibt es sogar
einen Termintag, bei dem man Termine vereinbaren und ganz
ohne Wartezeiten die Beratung in Anspruch nehmen kann.
„Der fairREISEladen ist ungebunden und unabhängig, dies
ermöglicht uns, stets faire Preise anzubieten“, erklärt
Tanja Stehlik. Zum Standort im Vorderen Westen fügt sie
hinzu: „Das Quartier ist unser zu Hause. Wir wohnen hier
und lieben diesen Lifestyle.“
fairREISEladen
Friedrich-Ebert-Str.125, 34119 Kassel
Tel.: 0561 73973177
service@fairreiseladen.com
www. fairreiseladen.com
|
|
|
|
|
|
|
Ein ZEISS Vision Center steht für modernste Augenoptik,
100 Prozent Umsetzung der ZEISS Sehanalyse bis hin zur
fertigen Brille mit ZEISS Präzisions-Brillengläsern. Die
ZEISS Seh-Analyse ist weit mehr als ein Sehtest. Sie
stellt einen einmaligen und umfassenden Prozess dar, der
vom Einsatz hochpräziser ZEISS Messsysteme über eine
intensive Beratung bis hin zur individuell angepassten
Brillenglaslösung reicht. Die Kunden können sich auf
gutes Sehen und aktuelle Brillenmode freuen.
|
|
|
|
|
„Das Augenoptiker-Team vom neuen ZEISS Vision Center
freut sich darauf, die Kunden in der
Friedrich-Ebert-Straße beraten zu dürfen“, so der Inhaber
Kai Dormann, Augenoptikermeister und staatl. geprüfter
Augenoptiker.
ZEISS Vision Center
Friedrich-Ebert-Str. 26, 34117 Kassel
www.vision-center.com/kassel
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Blumen Leidenschaft sind! Wenn aus Leidenschaft
Liebe wird! Dann wird aus dem Floristikstudio „Die
Blüherei“. Seit dem 12. September 2016 zeigt sich das
traditionsreiche Floristikstudio in der
Friedrich-Ebert-Straße in völlig neuem Gewand. „Wir
freuen uns, dass unsere blumige Ecke in der neu
gestalteten Friedrich-Ebert-Straße nun einen weiteren
tollen Akzent setzen darf“, sagt der Inhaber Sascha
Sommer.
|
|
|
|
|
|
Nudel-Nudel ab April mit neuer Leitung
|
|
|
|
|
|
Ab dem ersten April übernimmt Renate Müller den beliebten
Nudel-Imbiss Nudel Nudel in der Friedrich-Ebert-Straße
55. Die neue Inhaberin ist ein Kasseler Urgestein. Lange
in der IT-Branche tätig, konnte sie viele Erfahrungen in
unterschiedlichsten Bereichen sammeln und entschloss sich
schließlich zu einer großen Veränderung. So wird sie in
Kürze die Familie Berger nach ihrem jahrzehntelangem
Engagement im Quartier ablösen. "Name, Konzept, Qualität,
Geschmack und Personal bleiben erhalten, sodass die
Kunden ihrer üblichen Routine nachgehen können", sagt
Renate Müller. Einige Ideen für Veränderungen hat sie
jedoch auch schon parat. So will sie in der Einrichtung
neue Akzente setzen, saisonale Soßen testen und vegane
sowie vegetarische Angebote kreieren. Aus den
selbstgemachten Nudeln wird im Winter vielleicht auch mal
eine Suppe entstehen. "Ich möchte darüber hinaus die
Nachhaltigkeit fördern", erklärt Renate Müller. "Die
Menschen könnten auch mal mit den eigenen Dosen
vorbeikommen, um so die Verwendung von Plastik zu
reduzieren." Der Standort von Nudel Nudel gefällt der
neuen Besitzerin ganz besonders: "Ich freue mich, ab
April täglich mehr Zeit in der Friedrich-Ebert-Straße zu
verbringen."
Kontakt:
NudelNudel
Friedrich-Ebert Straße 55, 34117 Kassel
Tel.: 0561-777110
E-Mail: kontakt@nudelnudel.de
www.nudelnudel.de
|
|
|
|
|
|
TERMINE/VERANSTALTUNGEN/AUSSTELLUNGEN
|
|
|
|
|
„Zwischen den Extremen"
Ausstellung von Carlos Schröder in der WORK OASE
noch bis zum 1. April
Werktags zwischen 9 und 12 sowie 15 und 17 Uhr oder nach
Vereinbarung
Info: http://www.workoasekassel.de/
Reduzierte Winterkleidung im Oxfam
Shop
Montag, 13. Februar bis Samstag, 25. Februar
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Straße 25, 34117 Kassel
Tel.: 0561 1094794
Informationsabend zur documenta 14
Mittwoch, 22. Februar, 18 bis 19:45 (Ausklang bis
20:30 Uhr)
Kongress Palais Kassel, Blauer Saal
Sozialer Zaun Kassel
Freitag, 24. und Samstag, 25. Februar
Platzierung von durchsichtigen, beschrifteten Tüten mit
Spenden für Obdachlose am Zaun neben dem
REWE-Markt-Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße
104.
Holzbau Kühlborn lädt zum Wohlfühlabend
2017
Freitag, 12. Mai, 18:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße
14
Anmeldung:
Kontaktformular auf www.holzbau-kuehlborn.de
per E-Mail an wohlfuehlen@holzbau-kuehlborn.de mit
dem Betreff „Wohlfühlabend 2017“.
„Sommer im Quartier“
Freitag, 23. Juni, 17 bis 22 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|