Newsletter 23,
Oktober 2017
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Stadtbüro Friedrich-Ebert-Straße
informiert Sie heute wieder mit seinem
Newsletter.
Ihr Redaktionsteam freut sich auch für
die kommenden Ausgaben auf konstruktive
Anregungen und Hinweise aus dem
Quartier.
Besuchen Sie uns auch auf www.friedrich-ebert-strasse.net
I N H A L T S Ü B E R S I C H T
AKTUELLES: Ein Name für den
"Annaplatz"; Ehe die Spuren verwehen;
Fassadenprogramm erweitert; "Das
Quartier leuchtet" abgesagt; Geschichte
sichtbarer machen; Tag des
Zebrastreifens 2017
NEU IM QUARTIER: ViKoNauten e.V.;
BIERKATHE; Vitos Klinik Bad
Wilhelmshöhe (KJP); Patrizia &
Design und Mariannes
LieblingsDessous, Sneaker Cleaner,
Cristina Caracas Heilpraktikerin für
Psychotherapie
VERANSTALTUNGEN/ TERMINE/ AUSSTELLUNGEN
KULTUREINRICHTUNGEN IM QUARTIER
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Name für den "Annaplatz"
Ein schöner Name für den neugestalteten
"Annaplatz" soll her. Der Ortsbeirat
Vorderer Westen freut sich auf
Vorschläge aus dem Quartier zum Ersatz
des Arbeitstitels. Eine Eingrenzung der
schwierigen Aufgabe - der Platz soll
nach einer verstorbenen Frau betitelt
werden.
Ideen bitte an mittendrin@friedrich-ebert-strasse.net
|
|
|
|
Ehe die Spuren verwehen...
Am Freitag, den 21. Juli hatten die
Herausgeberinnen des Buches „Ehe die
Spuren verwehen…“- 11 Frauen- 11
Jahrhunderte, das Frauenbüro der Stadt
Kassel und der Verein Kassel-West e. V.
zu einem Treffen auf der Grünfläche am
Stadtplatz eingeladen. Der Termin
war gedacht, um den Grundriss des
Kunstwerks abzustecken und über den
potentiellen Standort zu
diskutieren.
Weiterlesen
|
|
|
|
Fassadenprogramm erweitert
Die bereits einige Jahre im Kernbereich
Friedrich-Ebert-Straße verfügbare
Anreizförderung zur Fassadenerneuerung
und damit zur Verbesserung des
Gesamteindrucks in der
Friedrich-Ebert-Straße wurde mit
Beschluss des Magistrats Kassel im
August 2017 auf den Bereich westliche
Friedrich-Ebert-Straße und Königstor
erweitert. Zur konkreten
Information zu Antragsverfahren, Höhe
einer möglichen Förderung und
Rahmenbedingungen vereinbaren Sie gern
einen persönlichen Termin mit dem Team
des Stadtbüros.
Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
"Das Quartier leuchtet" abgesagt
Aus organisatorischen Gründen wird „Das
Quartier leuchtet“ am 03.11.2017
ausfallen.
Der große Erfolg der letzten Feste hat
für die Veranstalter leider auch einige
negative Auswirkungen hervorgerufen, so
z.B. das Problem der
Straßenverkehrssicherheit und die
Abfallentsorgung. "Wir möchten die
kommenden Monate dazu nutzen, das
Konzept unserer Quartiersfeste zu
überdenken und neu auszurichten", so
die Veranstalter.
|
|
|
|
Geschichte sichtbar machen
Am Donnerstag, 21. September 2017,
wurden fünf Infotafeln eingeweiht, die
über die Geschichte des Vorderen
Westens informieren. Die von
Kassel-West e. V. initiierten und
gestalteten Tafeln befinden sich an der
Friedrich-Ebert-Straße, dem
Luisenplatz, der Promenade auf der
Goethestraße, der Samuel-Beckett-Anlage
sowie der Goetheanlage. Sie
dokumentieren, wie sich urbane Räume
seit dem 19. Jahrhundert verändert
haben.
Weiterlesen
|
|
|
|
Tag des Zebrastreifens 2017
Das Quartier Königstor entdeckt seine
Zebrastreifen: 16 Firmen und
Dienstleister im Königstor beteiligten
sich an der Initiative von Doris
Gutermuth zur Aufwertung des Quartiers
und dekorierten ihre Schaufenster mit
Zebrastreifen-Märchenbildern. Zwei mit
Märchenfiguren bunt dekorierte
Litfaßsäulen ergänzten die farbenfrohe
Kunstaktion. Das Interesse der
Anwohner wächst.
Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
NEU IM QUARTIER
Die vielen Neuansiedlungen im Quartier
sprechen eine deutliche Sprache: Das
Quartier Friedrich-Ebert-Straße ist
stark im Kommen. Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Vitos Klinik Bad Wilhelmshöhe
(KJP)
Vitos kinder- und
jugendpsychiatrische Ambulanz Kassel
Herkulesstraße 111,
34119 Kassel
Tel. Klinik: 0561310060
Tel. Ambulanz: 05613100631111
|
|
|
|
|
|
Patrizia & Design und
Mariannes
LieblingsDessous
Patrizia & Design
Tel.: 015782311621
Mariannes LieblingsDessous
Tel.: 01717883476
Friedrich-Ebert-Straße 137, 34119 Kasse
|
|
|
|
|
|
|
|
TERMINE/ VERANSTALTUNGEN/ AUSSTELLUNGEN
|
|
|
|
|
|
Quartiersrundgang
Von der Hohenzollernstraße zu Kassels
neuem Boulevard: Die aktuelle Situation
und weitere Planungen für die Zukunft,
historische Einblicke in die Geschichte
des ehemaligen Hohenzollernviertels
sowie die Wiederaufbauplanungen der
1950er Jahre und deren Realisierung
sind Inhalte der Führung.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit,
in der Weinhandlung Bremer das Erlebte
zu vertiefen.
Donnerstag, 19. Oktober, 17.30-19.00
Uhr
Treffpunkt: Ständeplatz, vor der
Bäckerei
Um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 05614751011
mittendrin@friedrich-ebert-strasse.net
|
|
|
|
12. Kunst und Kulturrundgang im
Vorderen Westen 2017
Am Samstag den 18. und Sonntag, den 19.
November, öffnen Künstler,
Kulturschaffende und Institutionen ihre
Ateliers und Werkstätten im Vorderen
Westen. Ausstellungen von Malerei,
Skulptur, Fotografie und hochwertigem
Handwerk in den Bereichen Keramik und
Textil sowie Gedichte, Texte und
Livemusik beinhaltet das bunte
Programm.
Die Eröffnungsveranstaltung findet im
Café Buch Oase, Germaniastraße 14, am
18. November im 12.00 Uhr
statt.
Info:
Wolfgang Korz
info@wolko.com
info@kuk-west.de
www.kuk-west.de
|
|
|
|
Die Friedenskirche lädt ein.
Sonntag, 29. Oktober 2017, 17 Uhr
Finissage der Ausstellung
"Lutherfenster der Friedenskirche" und
Konzert "Lutherlieder zur Laute"
Nicoline Hake (Sopran) und Andreas
Düker (Renaissancelaute) bieten ein
Programm mit Musik zur Zeit Martin
Luthers. Eintritt frei, Spende erbeten.
Info:
friedenskirche-ks.de/2017/08/konzert-lutherlieder-zur-laute/
Dienstag, 31. Oktober 2017, 10.30
Uhr
Feier zum 500. Reformationstag
gemeinsam mit der Kirchengemeinde
Wehlheiden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|